Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

SUPPORT

"Es war Material mehr als genug vorhanden, um alle Arbeiten durchzuführen." Ex 36,7

Believe Berufung und Identität

Jugendmagazin

"Gott hat eine Idee für dich und dein Leben und er hilft dir,
diese Entscheidungen zu treffen. Alles was du tun musst, ist,
damit zu rechnen, dass er zu dir spricht, auf ihn wirklich zu hören
und ihm und seiner Führung zu vertrauen."

 

Unsere Believe beschäftigt sich in 2 Ausgaben mit den Themen Berufung und Identität. Schau Sie dir einfach mal an.

Berufungs-App VOCARIS

Sicher habt auch Ihr euch schon Fragen gestellt, wie:

 

Was kann ich eigentlich?

Was macht mich besonders?

Wo liegen meine Stärken und Schwächen?

 

Die App möchte Dich auf dem Weg hin zu einem gelingenden Leben und zum Entdecken eurer Berufung in Christus helfen. Dafür bietet sie drei große Bereiche an: Berufung – Engagement – Gebet. Ignatius, der selbst lange auf der Suche nach seinem Weg war, wird Euch auf dem Weg zu guten Entscheidungen begleiten. In verschiedenen Fragebögen könnt ihr mit ihm Euren Talenten nachgehen und in einer damit verknüpften Berufsdatenbank mit ca. 1.500 Berufen erste Ideen für einen Weg bekommen.

 

Die App ist sowohl im Playstore als auch im Appstore zum Download verfügbar. Die Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) hat diese App mit verschiedenen Partnern entwickelt. Nähere Infos bekommst du hier.

Give me 5

Give me 5 ist eine Initiative junger Menschen, die ihrer Berufung auf die Spur kommen wollen. An ihrem Suchen und Fragen nach Gott lassen sie uns teilhaben und geben durch kurze Videos Einblicke zu ihrer großen Sehnsucht nach mehr im Leben. 

 

STARTE mit Hannah, lass Dir von Tobis großer LIEBE erzählen,

sei getragen von Klaras GEBETUNTERBRECHE Deinen Alltag und sammle Dich neu mit Noemi,

FINDE Gott zusammen mit Andreas in allen Dinge. 

 

Starte Dein digitales Abenteuer unter www.giveme5.info und entdecke die spannenden Glaubenszeugnisse junger Menschen. Viele weitere Impulse zu den Themen STARTEN-LIEBEN-BETEN-UNTERBRECHEN-FINDEN sind für Dich digital verfügbar!

Beginne Dein Abenteuer und lass Dich inspirieren.

 

Ansprechpartnerin

Laura Wolff  laura.wolff(at)bistum-trier.de

Berufungsparcours

Der Berufungsparcours lädt dich an fünf Stationen ein, deine eigenen Berufung zu entdecken. Erfahre, was es heißt geträumt – gestärkt – gehört – geliebt – gerufen zu sein! Der Berufungsparcours steht außerdem als Firmversion zur Verfügung.
Nähere Infos und kostenfreie Ausleihe unter:

 

Diözesanstelle geistlich leben

Jesuitenstraße 13 | 54290 Trier

0651/ 96637-0

geistlich.leben(at)bistum-trier.de

 

 

Entscheiden - Step by step

Du stehst vor einer Entscheidung und weißt nicht, wie das gehen soll? Die einzelnen Schritte des Entscheidungsweges können dir eine Hilfe sein. Viel Spaß beim Entscheiden!

Gottesdienst-Coaching

Hast Du mit anderen schon einmal einen Jugendgottesdienst selbst gestaltet? Vielleicht in der Pfarrei, im Zeltlager, bei der Firmung, in der Schule oder bei einer anderen Gelegenheit? Oder Du willst es einfach mal ausprobieren? Du willst Gott zusammen mit anderen durch kreative Ideen, mit Musik und eigenen Worten feiern? Unser Gottesdienst-Coaching hilft Dir dabei! 

 

Kontakt: berufung(at)bistum-trier.de

Ansprechpartner: Tim Sturm

Escape Room - Berufe der Kirche

für Gruppenstunden und Schulklassen

Die Tür geht zu, man ist in einem großen Raum eingeschlossen, und die Uhr tickt. Um hinauszukommen, muss eine Aufgabe gelöst werden, aber dafür bleibt wenig Zeit. Das ist das Prinzip der Escape-Room-Spiele, die an vielen Orten in Deutschland angeboten werden. Der hier ausgearbeitetet Escape-Room Berufe der Kirche wurde vom Erzbistum München uns Freising entwickelt. Der Escape-Room eignet sich für die Arbeit mit Ministranten, in Jugendgruppenstunden, und in der Schule.

 

Ansprechpartner: Tim Sturm tim.sturm(at)bistum-trier.de

Will Gott, dass ich Priester werde?

Orientierungshilfe für (junge) Männer, die über das Priestertum nachdenken

Wenn man eine Berufung zum priesterlichen Dienst verspürt, gehen einem viele Fragen durch den Kopf: Bin ich der damit verbundenen Herausforderung gewachsen? Kann ich ein Leben ohne eigene Familie in der Nachfolge Jesu wagen? Wie geht es mir, wenn ich in der Gesellschaft keine große Akzeptanz für meine Entscheidung erlebe? Und letztlich entscheidend: Was ist der Wille Gottes? Will er, dass ich diesen Weg gehe? Was hilft mir, seinen Willen so eindeutig und klar wahrzunehmen, dass ich eine gute Entscheidung treffen kann?

„Will Gott, dass ich Priester werde?“ ist eine neue Broschüre des Zentrums für Berufungspastoral, die helfen will, auf diese Fragen zu antworten. Sie möchte Männern, die darüber nachdenken, ob sie zum Priestertum berufen sind, Orientierung geben. Dafür stellt sie einige einfache Unterscheidungsregeln zur Verfügung, die auf den Erfahrungen der Kirche und auf den Schriften großer spiritueller Meister wie Ignatius von Loyola basieren.

Das Heft gibt in geistlich tiefer Weise wertvolle Impulse, die helfen können, die Frage nach einer priesterlichen Berufung mit Bedacht zu betrachten und zu beantworten. Und es enthält Hinweise und Tipps, wie man über die Lektüre dieses Büchleins hinaus der Frage nach der eigenen Berufung auf der Spur bleiben kann. Wir greifen damit nach „Leih Christus deine Stimme“ einmal mehr einen Anstoß der amerikanischen Berufungspastoral auf. Dort haben die Verantwortlichen schon seit einiger Zeit sehr gute Erfahrungen mit dieser Broschüre gemacht.

Die Überarbeitung der amerikanischen Broschüre wurde von Sr. Kerstin-Marie Berretz OP, P. Bernhard Heindl SJ, den Priestern Sebastian Feuerstein (Berufungspastoral Freiburg) und Tim Sturm (Berufepastoral Trier) sowie Kornelia A. Lüttmann vom Zentrum für Berufungspastoral geleistet.
 

Du möchtest eine Broschüre kostenlos bestellen oder suchst ein Gespräch? Dann nimm Kontakt auf zu:

Domvikar Tim Sturm

Weberbach 70 | 54290 Trier

Tel. 0151/21450627

Mail. tim.sturm(at)bistum-trier.de

Leih Christus Deine Stimme

Als Priester junge Männer auf ihre Berufung zum Priestertum ansprechen

In den USA haben Verantwortliche der Berufungspastoral eine interessante Entdeckung gemacht. Mehr als 80 % der Seminaristen geben an, den Weg ins Priesterseminar gefunden zu haben, weil sie durch einen Priester dazu ermutigt wurden. Umfragen unter Priestern hingegen ergaben zugleich, dass nur etwa 30 % der Priester schon einmal einen jungen Mann auf eine mögliche Priesterberufung angesprochen hatten. Auch wenn bei uns entsprechende Zahlen nicht erhoben werden, ist doch davon auszugehen, dass es sich ähnlich verhält.

 

Die Gründe dafür mögen vielfältig sein. Ein Punkt ist aber sicherlich, dass es eine gewisse Unsicherheit darüber gibt, wie man junge Männer auf eine mögliche Priesterberufung ansprechen kann. Man möchte schließlich niemanden mit seinen Worten unter Druck setzen und bedrängen.

 

Die Publikation „Leih Christus deine Stimme“, die das Zentrum für Berufungspastoral aus einer entsprechenden Broschüre aus den USA ins Deutsche übertragen hat, will aufzeigen, wie dies in sensibler und wertschätzender Weise geschehen kann. Bewusst wird darin jede Form der Rekrutierung zurückgewiesen und betont, dass es eine geistliche Haltung ist, aus der heraus diese Ansprache geschieht. Die Schrift soll Priester ermutigen, auf diese Weise junge Menschen zu begleiten und einen Dienst an ihrer Berufung zu leisten. Denn nicht wir sind es, die andere berufen, sondern Jesus Christus. Wir stehen in seinem Dienst. Um diesen Dienst zu ermöglichen, geben wir diese als geistliche Übung konzipierte Schrift kostenlos an Interessenten weiter, in der Hoffnung, für die Begleitung junger Menschen und deren Berufung, Impulse geben zu können.

 

Bestellung der Broschüre über:

berufung@bistum-trier.de oder telefonisch über Nicole Hemmerling 0651-9771-201

Apostolisches Schreiben "Christus vivit"

Abschlussdokument der Jugendsynode in Rom 2018

"CHRISTUS LEBT. Er ist unsere Hoffnung, und er ist die schönste Jugend dieser Welt. Alles, was er berührt, verjüngt sich, wird neu, füllt sich mit Leben. Die ersten Worte, die ich also an jeden Einzelnen von euch jungen Christen richten möchte, lauten:  Er  lebt  und  er will,  dass du  lebendig bist!" (Nr. 1)

Christus vivit ist das nach der Jugendsynode in Rom entstandene Apostolische Schreiben zum Thema Jugend- und Berufungspastoral. Die Lektüre lohnt sich definitiv!

 

Bestellung unter: www.dbk-shop.de