Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden). Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung.

AKTUELLES

Up to date

Up to date

hier findest Du unsere aktuellen Angebote

Du hast Interesse dazuzukommen? Bei uns bist Du herzlich willkommen!

Wir freuen uns über jede und jeden, auch über Anregungen und gemeinsame Ideen, die wir verwirklichen können. 

Diözesaner Weltjugendtag, 1.-3.12.2023

Get2Gether WJT

Du (14-35 Jahre) willst deine Erinnerungen austauschen und aufleben lassen, Freunde (wieder) treffen, Party machen, Gottesdienste feiern und nochmal Weltjugendtagsstimmung genießen? Dann komm vom 01.12. bis 03.12.2023 zu unserer Follow-up Veranstaltung ins Jugendhaus im Robert-Schumann Haus nach Trier. Auch unsere Freunde aus Portugal werden da sein. Der diözesane Weltjugendtag ist nicht nur eine Veranstaltung für alle, die mitgepilgert sind. Auch die, die das große Glaubensfest in Lissabon verpasst haben und Weltjugendtagsfeeling im Kleinen erleben wollen, sind herzlich eingeladen.

Veranstaltungsort:
Robert-Schuman-Haus, Auf der Jüngt 1, 54293 Trier

Teilnahmegebühr:
40€, bei Ankunft vor Ort in Bar zu entrichten

Anmelden kannst du dich hier
 


12. Januar 2024 - Workshop zum Thema Eucharistie

„Johannes und die Eucharistie“

14-18 Uhr im Hörsaal I des Priesterseminars
Eucharistie beschreibt das zweite Vatikanische Konzil als „Quelle und Höhepunkt des christlichen Lebens“. Jeden Sonntag und darüber hinaus sind wir eingeladen zu diesem Sakrament, doch welche Beziehung habe ich eigentlich dazu? In einem Vortrag werden wir auf Spurensuche gehe, uns zwischendurch über das Gehörte austauschen und hören dürfen, was junge Menschen über Ihre Beziehung zur Eucharistie zu sagen haben.
Wir schließen den Nachmittag gemeinsam mit einer Zeit der Anbetung ab.

Kooperationspartner:innen:
Prof. Marco Benini, Fakultät Trier
Thomas Berenz, KEB
Marina Thebbe, Mentorat Trier

Studienbegleitbriefrelevanz:
Kann bei einem Lehramtsstudium als „Veranstaltung zur geistlichen Vertiefung“ angerechnet werden. (halber Tag) Für Magister kann die Veranstaltung in Kombination mit dem Gesprächskreis Sacer angerechnet werden. Bitte die Hinweise für den Kommunionhelfer:innenkurs beachten.

Anmeldung:
Anmeldung ab dem 24. Oktober 2023 bis spätestens 05. Januar 2023 über die KEB. Link:
www.info-keb.de/67905


15.-17. Dezember 2023 Priesterseminar Trier

Infotage Priester werden

Priester – Ein Weg für Dich? Mittendrin. Mit Gott. Für die Menschen. 

Will Gott, dass ich Priester werde? Was sind die heutigen Aufgaben eines Priesters? Wie lebt ein Priester und wie sieht sein Alltag aus? lche Voraussetzungen muss ich erfüllen? ...

Wenn Du Dir solche Fragen stellst, dann bist Du eingeladen, ein Wochenende im Trierer Priesterseminar zu verbringen. Hier kannst Du Dich umfassend über die Priesterausbildung informieren, mit Priestern, Seminaristen ins Gespräch kommen, den Austausch mit Gleichgesinnten suchen und gemeinsam mit ihnen Gottesdienst feiern.

 

Bischöfliches Priesterseminar Trier
Jesuitenstraße 13, 54290 Trier www.ps-trier.de 

Termin:                    15.-17. Dezember 2023

Ansprechpartner:   Regens Oliver Laufer-Schmitt, Domvikar Tim Sturm

Anmeldung:             regens(at)ps-trier.de oder tim.sturm(at)bistum-trier.de            


Lebenszeichen hier und dort

Kar- und Ostertage 2024 für junge Menschen

Gemeinsam mit Dir und vielen anderen jungen Menschen wollen wir:

  • Ostern erfahren
  • neu entdecken, was das, was wir da feiern, mit unserem Leben zu tun hat

Dafür...

  • gestalten und erleben wir vielfältige & kreative Workshops
  • gehen wir auf die Suche nach “Lebenszeichen” in der Stadt
  • feiern wir gemeinsam die wichtigsten Gottesdienste des Jahres.

Anmeldung gerne auch als Firmgruppe /alleine/ mit Freund*innen
....Wir freuen uns auf eine gute Zeit mit euch!

Preis: 50,- / Teilnehmer*in
(Sollte eine Teilnahme aufgrund des Preises nicht möglich sein, werden wir gemeinsam eine Lösung finden!)

Organisation:

  • Kirche der Jugend Trier und Koblenz
  • Pastoraler Raum Trier

Kontakt und Anmeldung:

peter.zillgen(at)bistum-trier.de
elisabeth.pick(at)bistum-trier.de
dominic.lueck(at)bistum-trier.de


Lobpreis und Anbetung - montags 19:30 Uhr, Trier

Jubel.punkt

Beim Jubel.punkt wollen wir Gott Danken und ihm Ehre erweisen, durch Gebet, Musik und Anbetung. Der Gottesdienst gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil ist ein Wortgottesdienst mit viel Lobpreis und Lobpreismusik. er endet mit einem freien Fürbittgebet. Der zweite Teil ist ein Anbetungsgottesdienst. In der Heiligen Eucharistie ist Jesus Christus gegenwärtig. Wir beten ihn gemeinsam an, kommen vor ihm zur Ruhe und empfangen seinen Segen. 

Wo:         Jesuitenkirche Trier (Fußgängerzone/Jesuitenstraße 13)

Wann:     montags von 19:30 -20:30 Uhr

Was:       Lobpreis und Anbetung  

Kontakt: berufung@bistum-trier.de  

 

jeden 2. Samstag im Monat

Let´s talk about the Bible

Biblische Texte stellen uns oft vor Herausforderungen. Sie klingen oft weit entfernt von unserem Alltag. aber sie können auch heute Schlüssel für viele Situationen im leben sein. Im gemeinsamen Gespräch können sich oft ganz neue Zugänge zu den biblischen Erzählungen finden. Wir entdecken dabei ihre Relevanz für das eigene Leben und unseren Lebensweg.

Wann:           i.d.R. jeden zweiten Samstag im Monat, 19:30 Uhr

Wo:               Kirche der Jugend eli.ja

Wer:              Diakon Christian Jager 

Anmeldung: christian.jager(at)bistum-trier.de