Up to date
hier findest Du unsere aktuellen Angebote
Du hast Interesse dazuzukommen? Bei uns bist Du herzlich willkommen!
Wir freuen uns über jede und jeden, auch über Anregungen und gemeinsame Ideen, die wir verwirklichen können.

22. Februar bis 9. April 2023
Digital durch die Fastenzeit
Gönn Dir ...
- 40 Tage digital durch die Fastenzeit mit täglichen Impulsen und einem samstäglichen digitalen Meeting.
- einmal täglich eine kleine Auszeit für Dich, mit Gott und für andere.
"Dein Angesicht will ich suchen ..." - diese Aufforderung aus Psalm 27,3 wird uns die Fastenzeit über begleiten. Die Fastenzeit ist eine Intensivzeit für unseren Glauben. Im Zentrum steht die Person Jesu, der Mann aus Nazareth, Gottes Sohn, das lebendige Evangelium. Über ihn werden verschiedene Dinge erzählt und berichtet. Aber immer noch bleibt sein Leben und Wirken ein Geheimnis. Zu allen Zeiten beschäftigten sich Menschen mit ihm und fragten sich: Wer ist dieser Jesus? Was hat er mir zu sagen? .... Wenn Du die Fastenzeit intensiv gestalten und ihn näher kennen und mehr lieben lernen willst, dann begib dich mit uns auf eine Suchbewegung. Lass uns sein Angesicht suchen in Kunst, Literatur, Film, Musik und in der Bibel. Lass ihn in dir auferstehen.
Vortreffen: 18. Februar, 10 Uhr (Videolink wird Dir zugeschickt per Mail)
Zeitraum: 22. Februar bis 9. April 2023
Nachtreffen: 15. April, 10:00 Uhr
Anmeldung: jugend(at)bistum-trier.de oder bei Nicole Hemmerling unter 0651-9771-201
Ansprechpartner: Rebecca Benahmed und Tim Sturm

jeden 2. Samstag im Monat
Let´s talk about the Bible
Biblische Texte stellen uns oft vor Herausforderungen. Sie klingen oft weit entfernt von unserem Alltag. aber sie können auch heute Schlüssel für viele Situationen im leben sein. Im gemeinsamen Gespräch können sich oft ganz neue Zugänge zu den biblischen Erzählungen finden. Wir entdecken dabei ihre Relevanz für das eigene Leben und unseren Lebensweg.
Wann: i.d.R. jeden zweiten Samstag im Monat, 19:30 Uhr
Wo: Kirche der Jugend eli.ja
Wer: Pastoralpraktikant Christian Jager
Anmeldung: christian.jager(at)bistum-trier.de
26.-31. März 2023
Exerzitien für junge Erwachsene
Der eigene Lebensweg bietet immer wieder Etappen, die schön oder anstrengend sind, die sich mit Leichtigkeit gehen lassen oder beschwerlich sind. Manchmal sind auf dem Weg wichtige Entscheidungen zu treffen oder die getroffenen Entscheidungen sollen gelebt werden. Und immer wieder geht es um Orientierung. Die Exerzitien sind eine lang erprobte Übung, dem Sinn und den Zielen im eigenen Leben auf die Spur zu kommen und so Orientierung zu finden.
Wann: 26.-31. März 2023
Wo: St. Thomas
Anmeldung: laura.wolff(at)bistum-trier.de

bis zum 31. Juli bewerben
Bewirb Dich jetzt für das Orientierungsjahr Felixianum
Jedes Jahr im Oktober startet ein neuer Kurs des Orientierungs- und Sprachenjahres. Das Felixianum richtet sich an junge Frauen und Männer zwischen 18 und 30 Jahren. Wer nach dem Schulabschluss, nach einer Ausbildung oder einem Studium eine Zeit der Orientierung braucht, dem bietet das Felixianum die Möglichkeit dazu. Gemeinsam mit anderen mitten in Trier leben, den Glauben und die eigene Berufung entdecken und deinen Weg finden. Und dabei noch Sprachen lernen.
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2023
Start: 16. Oktober 2023
Wo: Trier, Jesuitenstr. 13
Ansprechpartner: Maik Bierau (0651-9484-119 / maik.bierau(at)bistum-trier.de)
Infos: www.felixianum.de

17. – 19. März - Peter Friedhofen Haus, Koblenz
Begegnungswochenende im Kloster
Überlegst Du Dir schon einige Zeit, ob ein Leben im Kloster, ein Leben in der Nachfolge Jesu zusammen mit einer Gemeinschaft von Brüdern im Dienst an armen, kranken und benachteiligten Menschen, für dich das Richtige sein könnte? Wir laden Männer zwischen 20 und 45 Jahren herzlich zu uns ein, die einen Einblick in das Leben der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf und in das Leben des Gründers Peter Friedhofen bekommen möchten. Gemeinsam werden wir beten, Eucharistie feiern, über das Ordensleben sprechen und Zeit für Deine Fragen haben.
Informationen und Kontakt
Bruder Antonius Joos
Hermeskeilerstr. 49
54292 Trier-Ruwer
Tel. 0651/2081004
br.antonius(at)bb-trier.de
www.brueder.info

21.-25. März 2023 in eli.ja Saarbrücken
True story - About Jesus - About You
Vom 21. März bis zum 25. März 2023 feiern wir zusammen mit der aej saar „truestory – About Jesus. About You und laden DICH herzlich dazu ein! Freu Dich auf spannende Abende mit Tiefgang, Action, Impulsen, Musik, Challenges, Interviews uvm!
Das erwartet dich:
Jeden Abend ab 18.00 Uhr öffnen wir die Türen für Dich und um 18.30 Uhr klinken wir uns dann in den truestory-Livestream ein: Alex und Maxi von den O‘Bros sind als Moderatoren am Start. Sie interviewen junge Gäste, die aus ihrem Leben erzählen, und zeigen verschiedene Clips, die das Abendthema aufgreifen. Im Anschluss laden wir Dich zu Snacks, Musik, Gesprächen … ein. Einfach kommen - gerne auch anmelden unter eli.ja(at)bistum-trier.de
Ansprechperson: Gemeindereferentin Rebecca Benahmed rebecca.benahmed(at)bistum-trier.de

6.-9. April 2023
Kar- und Ostertage
Ein besonderer Höhepunkt in den Kirchen der Jugend und Jugendkirchen sind jedes Jahr die Kar- und Ostertage. Hier feiern wir, was wir glauben und das auf ganz intensive Weise. die Gottesdienste und Aktionen, die Musik, der Austausch und die Atmosphäre machen diese Tage zu etwas ganz Besonderem. Sch rein, was in Deiner Nähe läuft, komm vorbei und mach mit!
Alle Angebote findest Du hier.

29.-30. April 2023
Weltgebetstag und 24h Gebet um geistliche Berufungen
Der Weltgebetstag findet am 29.-30. April statt und ist in Trier wieder mit einem 24h Gebet um geistliche Berufungen verbunden. Im gesamten Bistum sind die Pfarreien und Gemeinschaften eingeladen diesen tag besonders zu gestalten. Hierfür werden auch Materialien für die Gestaltung von mess- und Wort-Gottes-Feiern, Andachten, Familiengottesdienste und eine Aktion zur Verfügung gestellt. In Trier findet der Weltgebetstag im Rahmen der Heilig-Rock-Tage als 24h Gebet um geistliche Berufungen statt. Wir geben 24 Stunden dem Herrn die Ehre, bringen den Lobpreis da, stärken uns im gebet und in der Fürbitte und bitten ihn, Arbeiter in seinen Weinberg zu senden.
Termin: 29. April, 18:00 Uhr bis zum 30. April, 18:00 Uhr
Ort: Bürgerkirche St. Gangolf, Trier
Kontakt: Domvikar Tim Sturm (tim.sturm(at)bistum-trier.de)
Die Materialien und das genau Programm findest Du hier.

26.-29. Mai 2023 - Maria Rosenberg (Pfalz)
Loretto Pfingstfest
Aus verschiedenen Generationen, Orten und geistlichen Traditionen führt Gott uns an Pfingsten zusammen in Maria Rosenberg, dem Segensort im Herzen der Pfalz. Wir wollen dort gemeinsam Pfingsten feiern, denn wir glauben, dass der Heilige Geist Großes vorhat mit der Kirche im Südwesten Deutschlands und viele junge Leute begeistern möchte für die Frohe Botschaft von der Liebe des Vaters im Himmel. Es erwartet Dich ein tolles Programm mit Zeugnissen, Vorträgen, guter Musik, Gemeinschaft und Gottesdiensten.
Termin: 26.-29. Mai 2023
Ort: Maria Rosenberg (Pfalz)
Kontakt: Domvikar Tim Sturm (tim.sturm(at)bistum-trier.de) und
Jugendpfarrer Thomas Hufschmidt (thomas.hufschmidt(at)bistum-trier.de)
Weitere Infos findest Du hier.

26. Mai 2023 - Mettlach
Jugendwallfahrt zum Hl. Lutwinus
Während der Lutwinuswallfahrt in Mettlach findet freitags vor Pfingsten immer eine Jugendwallfahrt statt. Der festliche Jugendgottesdienst findet im Lutwinusdom statt. Im Anschluss ziehen wir mit einem Solidaritätsmarsch gemeinsam zum Alten Turm. Dort gibt es einen gemeinsamen Imbiss mit Getränken und der Abend klingt mit einem Abendlob in besonderer Atmosphäre aus.
Termin: 26. Mai 2023
Ort: Mettlach
Weitere Infos findest Du hier.

27.-31. Mai 2023 nach Echternach
Friedenspilgern - Grenzgänger*innen
Grenzgänger*innen suchen wo der Frieden wohnt
Friedenspilgern nach Echternach
Zielgruppe: für junge Menschen ab 16 Jahren
Kontakt und Info: Cäcilie Fieweger (caecilie.fieweger(at)bistum-trier.de)
Weitere Infos findest Du hier.

30. Mai bis 3. Juni 2023
Auf den Spuren von Edith Stein in Köln
Edith Stein trat 1933 in den Kölner Karmel ein, 1942 wurde sie in Ausschwitz mit ihrer Schwester Rosa ermordet, 1998 wurde sie heiliggesprochen. Wir begeben uns in den Pfingstferien (30.Mai – 03. Juni 2023) bei unserer Fahrt nach Köln auf ihre Spur, lernen sie, ihre Gedanken und ihre Geschichte kennen. Köln erleben wir dabei aus einer ganz neuen Perspektive.
Voraussichtlich sind wir in der Jugendherberge untergebracht.
Weitere Infos und Anmeldung findest ab Februar auf unserer Homepage unter www.eli-ja.de oder unter eli.ja(at)bistum-trier.de
Termin: 30. Mai bis 3. Juni
Ort: Köln
Kosten: 200 Euro
Ansprechperson: Thomas Hufschmidt und Rebecca Benahmed

27. Mai bis 02. Juni 2023 - Italien
Pilgern zur Madonna Grande
Diese Pilgertour hat es in sich. Wenn du Lust auf ein ca. 55 Kilometer langes Abenteuer in Italien hast, gut zu Fuß bist und die italienische Gastfreundschaft sowie ihre Spiritualität rund um die Madonna Grande kennenlernen willst, bist du hier richtig: Eine Woche voller deutsch-italienischer Freundschaft, Austesten der eigenen Grenzen beim Pilgern, Gemeinschaft im Glauben und Pilgern inmitten einer anderen Kultur und Sprache.
(Veranstalter: Freundeskreis Fresagrandinaria-Lentella-Püttlingen e.V. in Kooperation mit der Jungen Kirche Bad Kreuznach und St. Franziskus Hermeskeil)
Termin: 27. Mai bis 02. Juni 2023
Teilnehmerbeitrag: ca. 200 Euro
Zielgruppe: junge Erwachsene ab 16 Jahren
Ansprechpartner: Pfarrer Christian Heinz (christian.heinz(at)bistum-trier.de), St. Franziskus Hermeskeil
Pastoralassistentin Luisa Maurer (luisa.maurer(at)bistum-trier.de), Dekanat Bad Kreuznach
Anmeldung bis: 28. April 2023
Weitere Infos findest Du hier.

9.-11. Juni 2023
Kanutour auf der Nied
In toller Gemeinschaft einfach mal drei Tage aus allem raus: rein in die Natur, allein und doch zusammen. Neben viel Action und Herausforderung verspricht das Wochenende eine tolle Gemeinschaft und viel Spirit.
Termin: 9. bis 11. Juni
Ort: auf der Nied und im Umfeld
Kosten: 50 Euro
Ansprechpersonen: Thomas Hufschmidt thomas.hufschmidt(at)bistum-trier.de
Jeffrey Merker jeffrey.merker(at)bistum-trier.de
Infos: www.eli-ja.de

21.-28. Oktober 2023
DJW 2023 - Paris & Chartres
Die DJW führt uns in 2023 nach Frankreich: Wir machen uns auf den Weg nach Paris, um diese Weltstadt zu Fuß zu erkunden und ganz unvermutete Spuren des Glaubens zu entdecken. Außerdem werden wir nach Chartres mit seinem weltberühmten Labyrinth pilgern.
Mach dich mit uns auf den Weg nach Frankreich, um hier dem Glauben auf die Spur zu kommen und einen neuen Blick auf die Welt und dein Leben zu gewinnen.
Termin: 21.-28. Oktober 2023
Kosten: 350,- Euro pro Person
Leitung: Jugendpfarrer Peter Zillgen und Domvikar Tim Sturm
Anmeldung: jugend(at)bistum-trier.de
Weitere Infos findest Du hier.

Lobpreis und Anbetung - montags 19:30 Uhr, Trier
Jubel.punkt
Beim Jubel.punkt wollen wir Gott Danken und ihm Ehre erweisen, durch Gebet, Musik und Anbetung. Der Gottesdienst gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil ist ein Wortgottesdienst mit viel Lobpreis und Lobpreismusik. er endet mit einem freien Fürbittgebet. Der zweite Teil ist ein Anbetungsgottesdienst. In der Heiligen Eucharistie ist Jesus Christus gegenwärtig. Wir beten ihn gemeinsam an, kommen vor ihm zur Ruhe und empfangen seinen Segen.
Wo: Jesuitenkirche Trier (Fußgängerzone/Jesuitenstraße 13)
Wann: montags von 19:30 -20:30 Uhr
Was: Lobpreis und Anbetung
Kontakt: berufung@bistum-trier.de